🚍 🌟 Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge vom Überlandflieger! 🎙 Heute nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise in die Welt eines Busunternehmens. Zu Gast ist Conner Lemmermann, Geschäftsführer der LEO Verkehrsgesellschaft.
Conner ist erst Mitte 20 und hat sich bereits mit einem eigenen Busbetrieb selbstständig gemacht. Er ist vor allem im Linien- und Schulverkehr in Porta Westfalica und Minden unterwegs und daher bei Schülern durchaus bekannt. In der Episode gibt er uns einen Blick hinter die Kulissen des Buslebens. Er beleuchtet das faszinierende Berufsfeld des Busfahrers – von der Ausbildung bis hin zu den täglichen Herausforderungen und den besonderen Momenten im Busalltag.
Wir erfahren, was es für Conner bedeutet, Busfahrer zu sein, wie er sich Schritt für Schritt seinen eigenen Betrieb aufgebaut hat und wie vielfältig die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb eigentlich ist. Auszubildende werden nämlich zu Allroundern, die neben der Personaleinsatzplanung, unter anderem auch im technischen Bereich in einer Werkstatt zum Einsatz kommen.
Conner hat uns einige wertvolle Tipps zum Busfahren mitgebracht:
🚩 Falls ihr euch fragt, wann und wo der Bus in eurer Umgebung abfährt oder wie ihr im Kreis Minden-Lübbecke von A nach B kommt, könnt ihr das hier nachschauen 👉 westfalenfahrplan.de
🚩 Tipp zum Event Blasheimer Markt: Lasst das Auto stehen und nehmt die Bus-Linie S13! – Diese bringt euch von Minden über Oberlübbe bis zum Blama und zurück.
Schaltet ein und lasst euch inspirieren vom Berufsfeld des Busfahrenden.🎙️🚌
#leoverkehr #ueberlandflieger #bus #busfahrer #minden #portawestfalica #linienverkehr #schuelerverkehr #blama
https://open.spotify.com/show/3iRRGA9TtaRtoRst6TAPyi…
https://podcasts.apple.com/…/%C3…/id1540038359
https://deezer.page.link/WCyTC9ZwVYPkLMet5
https://castbox.fm/va/3500418
https://podcasts.google.com/…
🚂✨ Heute ist Dagmar Selle zu Gast beim RailCampus OWL in Minden und taucht in das spannende Studentenleben ein! 🎓 Melvin Kalsow und Jan-Luca Grillemeier studieren hier seit 2022 im Studiengang Digitale Bahnsysteme. Klingt speziell? Ist es auch – aber auf die beste Art und Weise!
Der Studiengang vereint Maschinenbau, Mechatronik und Informatik und bietet somit einen umfassenden Einblick in mehrere Themenbereiche. 💡 Melvin und Jan-Luca haben vorher eine Ausbildung gemacht und sind dann auf diesen innovativen Studiengang aufmerksam geworden. Sie suchten nicht die Großstadt, sondern sind froh, hier in der Umgebung genau das Richtige gefunden zu haben. Parallel können sie auch noch bei HARTING und der DB Systemtechnik als Werkstudenten arbeiten – eine perfekte Kombination! 🚀
Mit einer kleinen Studentengruppe und einem engen Austausch mit den Professoren (aus vier Hochschulen/Universitäten!!) ist der Studiengang sehr familiär. Wenn ihr mehr über das Studentenleben in Minden, die Studieninhalte und Voraussetzungen für Digitale Bahnsysteme erfahren möchtet – und was Melvin und Jan-Luca privat so unternehmen – hört rein. Es lohnt sich! 🌟
#RailCampusOWL #Minden #Studentenleben #DigitaleBahnsysteme #Maschinenbau #Mechatronik #Informatik #Werkstudenten #HARTING #DBSystemtechnik #ZukunftGestalten #CampusLife #ueberlandflieger
https://open.spotify.com/show/3iRRGA9TtaRtoRst6TAPyi…
https://podcasts.apple.com/…/%C3…/id1540038359
https://deezer.page.link/WCyTC9ZwVYPkLMet5
https://castbox.fm/va/3500418
https://podcasts.google.com/…
📢 Was machen Sie hier?
Heute wird es lustig in der neuen Podcast-Folge 🎙 vom Überlandflieger. Wir haben Max Bredthauer aus Hille zu Gast. Er liebt es, seine Familie zu erschrecken. Und teilt dieses Vergnügen auf Tiktok, Youtube und Instagram mittlerweile mit rund 850.000 Followern. Man kann sagen, er ist professioneller „Erschrecker“ 😱, hat dafür sogar ein Gewerbe angemeldet und Fans auf der ganzen Welt. Auch das Fernsehen und Businesspartner sind schon auf ihn aufmerksam geworden.
Hauptberuflich ist Max Notfallsanitäter (irgendwie praktisch, oder?). Was er dort schon erlebt hat und welche Voraussetzungen man für diesen Beruf erfüllen muss, erfahrt ihr in der neuen Folge. Reinhören 🎧lohnt sich.
@maeexx #Überlandflieger #Podcast #notfallsanitäter #influencer #hille #erschrecken #wasmachensiehier
https://open.spotify.com/show/3iRRGA9TtaRtoRst6TAPyi…
https://podcasts.apple.com/…/%C3…/id1540038359
https://deezer.page.link/WCyTC9ZwVYPkLMet5
https://castbox.fm/va/3500418
https://podcasts.google.com/…
✨ „Wir haben ein Match!“ – Diese Nachricht kann unfassbare Hoffnung und pures Glück schenken. Doch es geht nicht um ein Match in einer Dating-App, sondern um die Suche nach einem „genetischen Zwilling“ und die lebensverändernde Chance, die damit einhergeht. In der heutigen Podcast-Folge 🎙️ stellen wir euch Alina Flemming-Diekmeyer aus Bad Holzhausen vor. Sie erzählt von ihrer Erkrankung, ihrer Registrierung bei der DKMS und ihrem Überleben dank einer Stammzellenspende.
Alina, 33 Jahre alt, ist ausgebildete Physiotherapeutin und studiert Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik. Bereits mit 9 Jahren erkrankte sie an einer seltenen Autoimmunerkrankung. Mit 26 Jahren kam die Nachricht, die ihr Leben veränderte: Ein genetischer Zwilling wurde gefunden. Diese Stammzellenspende rettete ihr Leben.
In dieser Episode erfahrt ihr, wie die Krankheit ihr Leben dominierte, welche mentalen Herausforderungen sie meisterte und wie schwer die Entscheidung zur Stammzellenspende fiel. Ein Thema, das zum Nachdenken anregt und Mut macht. Alina berichtet, wie der Prozess bei der DKMS abläuft und wie sie ihren Lebensretter in einer TV-Show persönlich kennengelernt hat. Ihre Botschaft: „Das Leben ist endlich! Lebe jeden Tag, wie du ihn leben möchtest. Sei fröhlich, sei glücklich und mache das Beste aus jeder Situation!“
Hört rein und lasst euch inspirieren!
#Überlandflieger #Podcast #dkms #stammzellenspende #lebensretter
https://open.spotify.com/show/3iRRGA9TtaRtoRst6TAPyi…
https://podcasts.apple.com/…/%C3…/id1540038359
https://deezer.page.link/WCyTC9ZwVYPkLMet5
https://castbox.fm/va/3500418
https://podcasts.google.com/…
🌎🚴 Über 13.000 km von Leipzig bis nach China unterwegs sein – und das mit dem Fahrrad?! Überlandflieger schaffen auch das!! In unserer neuen Podcast-Folge mit Dagmar Selle🎙️stellen wir euch Silke Wedler vor, die durch eine tiefe Verbundenheit zu asiatischen Ländern und Kulturen Ihren Traumjob in der Bali Therme gefunden hat. 🏊
Silke hat Sportmanagement studiert, ist vor 17 Jahren zunächst als Assistentin der Geschäftsführung in der Bali Therme eingestiegen und hat mit der Zeit das komplette Marketing für die Wellness-Oase übernommen und ausgebaut. Sie ist für die Darstellung der Bali Therme nach innen und außen zuständig. Neben der Erstellung von Texten, Beschilderungen, Plakaten, Speisekarten etc. verantwortet sie auch die Kommunikation zu allen Angeboten und News.
In ihrem bunten Job arbeitet Silke somit mit allen Bali-Teams zusammen.
🚩 In dieser Episode erhaltet ihr einen spannenden Einblick zur Bali Therme als Arbeitgeber. Silke liebt und lebt ihren Traum in Teilzeit und empfiehlt jedem das Teilzeitmodell! – Dies unabhängig von familiärer Konstellation! Zudem gibt sie einen Ausblick darauf, was zukünftig alles in der Bali Therme passieren wird.
Außerdem erfahrt ihr, wie Silke im und nach dem Studium mit dem Rad Asien erkundet hat, dabei ihren Mann kennenlernte und letztendlich hier im Mühlenkreis landete. Ihre klare Botschaft ist: „Wenn du einen Traum hast, dann mach es unbedingt! Selbst wenn du scheiterst, egal! Du musst es versuchen, sonst kriegst du es nicht aus dem Kopf!“
🎧✨!! Hört unbedingt rein und verpasst auch nicht Dagmars unschlagbaren Bali Therme-Tipp!!
Wenn dir der Podcast und die Arbeit in der Bali Therme gefallen haben, dann werde Teil des Teams und bewirb dich jetzt unter: https://www.balitherme.de/karriere/
#Überlandflieger #Podcast #balitherme #sauna #badoeynhausen #wellness
https://open.spotify.com/show/3iRRGA9TtaRtoRst6TAPyi…
https://podcasts.apple.com/…/%C3…/id1540038359
https://deezer.page.link/WCyTC9ZwVYPkLMet5
https://castbox.fm/va/3500418
https://podcasts.google.com/…